Exkursion: Fahrradtour durch das EU-Vogelschutzgebiet Weseraue

Sonntag, 25.05.2025, Start: 13:00 Uhr Die Fahrradtour mit dem ADFC führt an den unterschiedlichen Beobachtungseinrichtungen in mehreren Naturschutzgebieten vorbei. Hier gibt es die Möglichkeit, typische Vogelarten des Gebietes zu beobachten. Zudem gibt es viele weitere Informationen zur Fauna und Flora in der Weseraue. Eine Fährfahrt über die Weser (zusätzl. 2,- €) darf dabei natürlich nicht […]
Exkursion: Bienentag an der Glashütte Gernheim

Sonntag, 18.05.2025 Der Bienentag und der internationale Museumstag werden an der Glashütte Gernheim mit einem bunten Rahmenprogramm gefeiert. Die Biologische Station bietet einen Vortrag zum Thema „Förderung der Biodiversität im EU-Vogelschutzgebiet Weseraue“ an. Außerdem findet eine Führung in das angrenzende Schutzgebiet in der Gernheimer Marsch statt. Dort befinden sich extensiv genutzte Wiesen und Ackerflächen mit […]
Exkursion: Die Minderheide – Vom Exerzierplatz zum Naturschutzgebiet

Sonntag, 18.05.2025, 10:00 – 13:00 Uhr Die Minderheide am Stadtrand von Minden ist ein Naturschutzgebiet mit bewegter Geschichte und besonderen Herausforderungen. Nach über hundertjähriger militärischer Nutzung wurde die Minderheide zum Naturschutzgebiet. Bei einem Rundgang sollen die interessante Historie des Gebietes, die besondere Tier- und Pflanzenwelt und die Bestrebungen zur Pflege- und Weiterentwicklung des Gebietes vorgestellt […]
Exkursion: Vogelstimmenexkursion auf Gut Nordholz

Sonntag, 11.05.2025, 07:00 – 09:00 Uhr Das Naturschutzgebiet Nordholz weist ein besonders vielfältiges Lebensraummosaik auf. Eingebettet in Gehölzstrukturen, artenreiche Wiesen und Weiden finden sich zahlreiche Kleingewässer. Diese Lebensräume bieten vielen Vogelarten Nahrungs- und Brutmöglichkeit. Die Exkursion ist für Anfänger geeignet. Spezialisten kommen aber ebenfalls auf ihre Kosten. Leitung: Tore Mayland-Quellhorst (Biologische Station Minden-Lübbecke e.V.) 40 […]