Veranstaltungen
Home » Veranstaltungen
Veranstaltungskalender März 2024 bis März 2025
Sie finden hier als Download im PDF-Format (1,3 MB) unseren Veranstaltungskalender von März 2024 bis März 2025. Unser Programm ist unterteilt in Vorträge, Exkusionen und ein Seminar.
Vorträge
Die Vorträge finden jeweils am 1. Montag eines Monates um 19:00 Uhr statt (Ausnahmen sind Feiertage und Ferienzeiten).
Sie dauern in der Regel ein bis zwei Stunden und finden in den
Seminarräumen auf dem Gut Nordholz statt (Nordholz 5, 32425 Minden).
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Exkursionen und Seminare
Die Teilnehmergebühr der Exkursionen beträgt 5 € und für Seminare 10 €.
Da die Teilnehmerzahl bei Exkursionen und Seminaren begrenzt ist, bitten wir um Ihre Anmeldung per Telefon oder per E-Mail bis, wenn nicht anders angegeben, eine Woche vor dem jeweiligen Termin.
Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Exkursionen und Seminare nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden können.
Für weitere Informationen rund um die Veranstaltungen oder spezielle Vorträge und Exkursionen für Gruppen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir hoffen, dass Ihnen das Veranstaltungsprogramm zusagt und freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Kommende Veranstaltungen
Vortrag: Heimische Amphibien – kennen und bestimmen lernen
Montag, 13.01.2025 19:00 Uhr Unscheinbar, oft nicht beachtet – doch dann tauchen im Frühjahr Krötenzäune an Straßen auf. Warum? Es werden die heimischen Amphibienarten, ihre
Vortrag: Klimaschutz im Kreis Minden-Lübbecke
Montag, 03.02.2025 19:00 Uhr 1,2 °C beträgt aktuell die globale Erderwärmung und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Folge sind steigende Durchschnittstemperaturen und Wetterextreme
Seminar: Obstbaumschnitt – Seminar Gut Nordholz
Sonntag, 01.03.2025 09:00 – 13:00 Uhr Rechtzeitig zur alljährlichen Obstbaumschnittsaison vermittelt das Seminar sowohl theoretisch als auch praktisch die notwendigen Kenntnisse für den fachgerechten Schnitt
Vortrag: Spitzbergen – Perle der Arktis
Montag, 03.03.2025 19:00 Uhr Die Arktis ist ein Reiseziel, das prägt und unvergesslich bleibt. Unvergleichlich sind die landschaftlichen Schönheiten der Küstengebiete und ganz besonders der
Frühere Veranstaltungen
Vortrag: Paludikultur – Wirtschaften auf nassen Böden
Montag, 02.12.2024 19:00 Uhr Der Vortrag gibt Einblick in die Paludikultur anhand des Verbundvorhabens „Nachhaltige Erzeugung und Verwertung von Rohrkolben auf Niedermoorstandorten in Niedersachsen (RoNNi)“.
Exkursion: Rast- und Zugvögel in der Weseraue
Sonntag, 10.11.2024 10:00 – 12:00 Uhr Das Vogelschutzgebiet Weseraue ist ein wichtiges, überregionales Rast- und Zuggebiet für diverse Vogelarten. Hierzu zählen viele Gänse, Schwäne, Enten,
Vortrag: Fischotter und Biber
Montag, 04.11.2024 19:00 Uhr Fast ausgestorben haben sich Fischotter und Biber in den letzen Jahren in weiten Teilen Deutschlands ihren Lebensraum zurückerobert. Auch im Mühlenkreis
Exkursion: Kranichexkursion
Samstag, 19.10.2024 15:00 – 19:00 Uhr Samstag, 26.10.2024 15:00 – 19:00 Uhr Kraniche zu sehen, ist immer wieder ein besonderes Naturerlebnis. Die Diepholzer Moorniederung ist
Vortrag: Insekten im privaten und planetaren Garten
Montag, 07.10.2024 19:00 Uhr Das Insektensterben ist in aller Munde. Wir lernen eine Artenklasse kennen, die uns mit raffinierten Strategien und unersetzbaren Funktionen überrascht. Der
Exkursion: Kohlenstoffspeicher und Geschichtsbuch – Einblicke in den Untergrund des Großen Torfmoores
Sonntag, 22.09.2024 10:00 – 12:30 Uhr Bei einem Rundgang soll es vor allem um den Untergrund des Großen Torfmoores gehen. Mit einem Bohrstock oder mit
Fällt aus: Open Air Konzert mit improvisierter Musik zum Thema „Wasser“
Das Konzert fällt krankheitsbedingt leider aus. Samstag, 07.09.2024 20:15 Uhr Im vergangen Jahr noch als reines Improvisationskonzert mit Videoinstallation, wird in diesem Jahr neben dem
Ausgebucht – Exkursion: Batnight! Kobolde der Nacht
Diese Veranstaltung ist ausgebucht und wir können leider keine Anmeldungen mehr annehmen. Freitag, 06.09.2024 19:30 – 21:30 Uhr Die Fledermausexkursion findet im Naturschutzgebiet Nordholz statt.
Vortrag: Regiosaatgut
Montag, 02.09.2024 19:00 Uhr Der Verlust der Biodiversität und die Verarmung der Flora sind seit JahrenDauerthemen des Naturschutzes. Ein Instrument dem entgegenzuwirkenist die Ansaat von