Veranstaltungen
Home » Veranstaltungen
Veranstaltungskalender März 2025 bis März 2026
Sie finden hier als Download im PDF-Format (1,0 MB) unseren Veranstaltungskalender von März 2025 bis März 2026. Unser Programm ist unterteilt in Vorträge, Exkusionen und ein Seminar.kk
40 Jahre Biologische Station Minden-Lübbecke e.V.
In unserem Jubiläumsjahr sind alle Veranstaltungen kostenfrei.
Da die Teilnehmerzahl bei Exkursionen und Seminaren begrenzt ist, bitten wir um Ihre Anmeldung per Telefon oder per Mail bis – wenn nicht anders angegeben – eine Woche vor dem jeweiligen Termin.
Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Exkursionen und Seminare nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden können.
Vorträge
Die Vorträge finden jeweils am 1. Montag eines Monates um 19:00 Uhr statt (Ausnahmen sind Feiertage und Ferienzeiten).
Sie dauern in der Regel ein bis zwei Stunden und finden in den
Seminarräumen auf dem Gut Nordholz statt (Nordholz 5, 32425 Minden).
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir hoffen, dass Ihnen das Veranstaltungsprogramm zusagt und freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Für weitere Informationen rund um die Veranstaltungen oder spezielle Vorträge und Exkursionen für Gruppen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kommende Veranstaltungen

Film: Die Wiese- ein Paradies nebenan von Jan Haft
Samstag 30.08.2025, Start: 17:30 Uhr In Zusammenarbeit mit dem Kleinen Kino am Weingarten zeigt die Biologische Station einen Film über die atemberaubende Schönheit artenreicher Wiesen.

Mit dem Fahrrad durchs Moor entlang der Bastau
Sonntag 31.08.2025, Start: 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr Bei einer Rundfahrt durch die Bastauniederung bis zum Großen Torfmoor wird deutlich, wie vielfältig Moore sein

Vortrag: LIFE Projekt Wiesenvögel NRW
Montag, 01.09.2025 19:00 Uhr Seit viereinhalb Jahren läuft das LIFE-Projekt Wiesenvögel NRW. Die Referentinnen berichten, wie Maßnahmen zur Renaturierung der Feuchtwiesen-Lebensräume von Wiesenvögeln funktionieren und

Meilensteinveranstaltung: LIFE Wiesenvögel NRW
Samstag 06.09.2025 Im Rahmen des LIFE Projektes Wiesenvögel NRW konnten im Naturschutzgebiet Bastauwiesen bei Hille bereits in großem Umfang Maßnahmen zum Schutz von Wiesenvögeln durchgeführt
Frühere Veranstaltungen

Exkursion: Mit dem Ranger bei den Waldameisen
Samstag 12.07.2025, Start: 10:00 Uhr Der Ranger des Kreises Minden- Lübbecke erklärt und zeigt die Lebensweise und das Verhalten der Waldameisen in der Region. Die

Vortrag: Wildbienen-die unbekannten Schwestern der Honigbiene
Montag, 07.07.2025 19:00 Uhr Es gibt in Nordrhein- Westfalen über 300 Wildbienenarten. Doch den Wildbienen geht es zusehends schlechter. Die Intensivierung der Landwirtschaft mit dem

AUSGEBUCHT Exkursion: Besuch bei den Wildpflanzenfeldern in Schlüsselburg
AUSGEBUCHT Sonntag 06.07.2025, Start: 10:00 Uhr Zur Wiederherstellung artenreicher Lebensräume wird aktuell bevorzugt RegioSaatgut verwendet. Also WildpflanzenSaatgut aus gebietsheimischer Herkunft. Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in

Exkursion: Naturschutzgebiet Nordholz artenreiche Kulturlandschaft aus zweiter Hand
Samstag 21.06.2025, Start: 10:00 Uhr Das Naturschutzgebiet besticht durch seine abwechslungreiche Kulturlandschaft. Auf engem Raum lassen sich verschiedenste Lebensräume erkunden: Artenreiche Wiesen werden vorgestellt, die

Vortrag: Die Flussseeschwalbe in NRW: Eine Erfolgsstory im Artenschutz
Montag, 02.06.2025 19:00 Uhr Mitte der 1980er Jahre gab es nur noch wenige Brutpaare der faszinierenden Vögel am Niederrhein. Dann startete ein Artenschutzprojekt und 40

Exkursion: Fahrradtour durch das EU-Vogelschutzgebiet Weseraue
Sonntag, 25.05.2025, Start: 13:00 Uhr Die Fahrradtour mit dem ADFC führt an den unterschiedlichen Beobachtungseinrichtungen in mehreren Naturschutzgebieten vorbei. Hier gibt es die Möglichkeit, typische

Exkursion: Bienentag an der Glashütte Gernheim
Sonntag, 18.05.2025 Der Bienentag und der internationale Museumstag werden an der Glashütte Gernheim mit einem bunten Rahmenprogramm gefeiert. Die Biologische Station bietet einen Vortrag zum

Exkursion: Die Minderheide – Vom Exerzierplatz zum Naturschutzgebiet
Sonntag, 18.05.2025, 10:00 – 13:00 Uhr Die Minderheide am Stadtrand von Minden ist ein Naturschutzgebiet mit bewegter Geschichte und besonderen Herausforderungen. Nach über hundertjähriger militärischer

Exkursion: Vogelstimmenexkursion auf Gut Nordholz
Sonntag, 11.05.2025, 07:00 – 09:00 Uhr Das Naturschutzgebiet Nordholz weist ein besonders vielfältiges Lebensraummosaik auf. Eingebettet in Gehölzstrukturen, artenreiche Wiesen und Weiden finden sich zahlreiche