Der Verein Biologische Station Minden-Lübbecke betreibt eine der ältesten Biologischen Stationen in NRW. Er wurde bereits im März 1985 vom ehrenamtlichen Naturschutz in Minden gegründet.
Ab Herbst 1987 wurden im Rahmen von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen die ersten wissenschaftlichen Mitarbeiter eingestellt, die den Verein bei der Arbeit unterstützten. Gleichzeitig wurden die ersten Zivildienststellen eingerichtet.
Seit Januar 1990 befindet sich die Biologische Station Minden-Lübbecke e. V. auf dem reizvollen Gelände des umgebauten Gutes Nordholz in Minden-Todtenhausen. Sie beschäftigt mittlerweile sechs wissenschaftliche Mitarbeiter, einen Umweltpädagogen, einen technischen Mitarbeiter und vier Teilnehmer der Freiwilligendienste BFD und FÖJ. Die Biologische Station erhält für die Durchführung ihrer Aufgaben Fördermittel des Landes NRW und des Kreises Minden-Lübbecke.