Freiwilligendienst
Bei uns gibt es noch freie Plätze für den Freiwilligendienst ab dem Sommer 2024. Die Biologische Station Minden-Lübbecke e.V. bietet ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in und mit der Natur. Weitere Infos zum Aufgabengebiet und zur Bewerbung gibt’s unter Freiwlligendienste.
Wir suchen Verstärkung:
wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
für die Projektmitarbeit und Umweltbildung
Hier geht’s zur Stellenausschreibung.
Vortrag: Heimische Amphibien – kennen und bestimmen lernen
Montag, 13.01.2025 19:00 Uhr Unscheinbar, oft nicht beachtet – doch dann tauchen im Frühjahr Krötenzäune an Straßen auf. Warum? Es werden die heimischen Amphibienarten, ihre
Vortrag: Klimaschutz im Kreis Minden-Lübbecke
Montag, 03.02.2025 19:00 Uhr 1,2 °C beträgt aktuell die globale Erderwärmung und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Folge sind steigende Durchschnittstemperaturen und Wetterextreme
Seminar: Obstbaumschnitt – Seminar Gut Nordholz
Sonntag, 01.03.2025 09:00 – 13:00 Uhr Rechtzeitig zur alljährlichen Obstbaumschnittsaison vermittelt das Seminar sowohl theoretisch als auch praktisch die notwendigen Kenntnisse für den fachgerechten Schnitt
Vortrag: Spitzbergen – Perle der Arktis
Montag, 03.03.2025 19:00 Uhr Die Arktis ist ein Reiseziel, das prägt und unvergesslich bleibt. Unvergleichlich sind die landschaftlichen Schönheiten der Küstengebiete und ganz besonders der
Veranstaltungskalender März 2024 bis März 2025
Sie finden hier als Download im PDF-Format (1,3 MB) unseren Veranstaltungskalender von März 2024 bis März 2025. Unser Programm ist unterteilt in Vorträge, Exkusionen und
Die Biologische Station
Zu unseren Hauptaufgaben zählt die Betreuung zahlreicher Naturschutzgebiete europäischen Ranges in unterschiedlichen Landschaftsräumen des Kreises Minden- Lübbecke. Diese liegen innerhalb der EU-Vogelschutzgebiete „Weseraue“ und „Bastauniederung“ sowie in den FFH-Gebieten „Große Aue“ und „Heisterholz“. Dieses Einsatzgebiet hat eine Größe von rund 5.500 ha.
Die Betreuungsaufgaben
In Ihren Betreuungsgebieten und darüber hinaus nimmt die Biologische Station vielfältige Aufgaben wahr:
- Betreuung von Schutzgebieten
- Planung und Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen
- Praktische Biotoppflege mit eigenen Mitarbeitern
- Vertragsnaturschutz auf landwirtschaftlichen Flächen
- Wissenschaftliche Begleituntersuchungen (Erfassung von Flora und Fauna, Wasserhaushalt u.a.)
- Durchführung eines Beweidungsprojektes
- Artenschutzprojekte
- Beratung von Institutionen und Behörden
- Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung
Wir arbeiten eng mit der Landwirtschaft zusammen, stehen im Dialog mit weiteren Nutzergruppen, beraten Behörden, Institutionen und Bürger. Die Biologische Station gibt Stellungsnahmen ab, beteiligt sich an allen Vorgängen in den Betreuungsgebieten und führt regelmäßige Gebietskontrollen durch.
Als wichtiges Artenschutzprojekt koordiniert die Station auch den kreisweiten Amphibienschutz an Straßen.
Öffentlichkeitsarbeit
Die Biologische Station bietet umfangreiche Angebote für die Öffentlichkeit an. Es finden Vorträge, Exkursionen und Seminare zu verschiedensten Themen der Bereiche Biologie, Ökologie und Naturschutz statt. Für Besuchergruppen bieten wir auch spezielle Veranstaltungen an. Die Angebote reichen von Kindergartenkindern über Schüler bis zu Senioren.
Biologische Station Minden-Lübbecke e.V.
1985 vom ehrenamtlichen Naturschutz in Minden gegründet
FFH-Gebiet
Große Aue
FFH-Gebiet
Großes Torfmoor
Naturschutzgebiet
Bastauwiesen
EU-Vogelschutzgebiet
Weseraue
Naturschutzgebiet
Nordholz
MEHR ÜBER DIE NATUR ERFAHREN
Wir begeistern Kinder für die Natur
Natur erleben für Alle
Naturerlebnisse mit interaktiven Angeboten für Menschen mit Behinderungen
Geländegängige Outdoor-Fahrzeuge
Um der Natur nahe zu sein sind normale Rollstühle für das unebene Gelände nicht geeignet. Die Biologische Station hat mit Unterstüzung der NRW-Stiftung 4 geländegängige Rollstühle angeschafft.
Die Natur erleben mit Focus auf den Sehsinn
Menschen mit Hörschäden genießen die Natur mit den Augen. Ein Gebärdensprachdolmetscher hilft bei den Erklärungen.
Barrierefrei
Wir arbeiten ständig daran unser Gelände und die pädagogischen Angebote auszubauen. Gerne gehen wir dabei auf Anregungen unserer Teilnehmer ein.
SO ERREICHEN SIE UNS
Biologische Station Minden-Lübbecke e.V.