Sonntag, 22.09.2024 10:00 – 12:30 Uhr

Bei einem Rundgang soll es vor allem um den Untergrund des Großen Torfmoores gehen. Mit einem Bohrstock oder mit dem Spaten werden an verschiedenen Stellen Bodenprofile gezeigt. An diesen werden Aspekte der Moor- und Torfbildung, und das Thema Kohlenstoffspeicherung besprochen. Ein weiteres Thema wird die Bedeutung der Moore als Archive der Landschaftsgeschichte sein (Stichwort Pollenanalyse). Natürlich werden auch die wichtigsten torfbildenden Pflanzen und ihre Lebensstrategien vorgestellt.

Leitung: Dirk Esplör (Biologische Station Minden-Lübbecke e.V.)

Die Teilnehmergebühr der Exkursionen beträgt 5 €.
Da die Teilnehmerzahl bei Exkursionen begrenzt ist, bitten wir um Ihre Anmeldung per Telefon oder per E-Mail bis, wenn nicht anders angegeben, eine Woche vor dem jeweiligen Termin.
Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Exkursionen und Seminare nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden können.

Großes Torfmoor
Großes Torfmoor