Samstag 30.08.2025, Start: 17:30 Uhr

In Zusammenarbeit mit dem Kleinen Kino am Weingarten zeigt die Biologische Station einen Film über die  atemberaubende Schönheit artenreicher Wiesen. In nie gesehenen Bildern und mit großem technischem Aufwand gedreht, stellt die Dokumentation einige der schönsten, liebenswertesten und skurrilsten Bewohner unserer Wiesen vor und führt die Zuschauer in eine faszinierende Welt, die jeder zu kennen glaubt, und die doch voller Wunder und Überraschungen steckt.
Bei der anschließenden Informations- und Diskussionsrunde gehen die Mitarbeitenden auf den im Film thematisierten Rückgang von ebendiesen bunten Wiesen und den damit einhergehenden Verlust der Artenvielfalt ein.

Leitung: Sabine Raskopf, Dirk Esplör (Biologische Station Minden- Lübbecke)

40 Jahre Biologische Station Minden-Lübbecke e.V.
In unserem Jubiläumsjahr sind alle Veranstaltungen kostenfrei.

Eine Anmeldung ist nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass im Kleinen Kino am Weingarten  nur 99 Zuschauerplätze zur Verfügung stehen. Der Einlass erfolgt nach dem Prinzip „first come, first served“. Sobald alle Plätze belegt sind, behalten wir uns vor aus Sicherheitsgründen keinen weiteren Einlass zu gewähren. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch.  

Foto: Filmplakat Nautilusfilm im Auftrag der Deutschen Wildtierstiftung in Kooperation mit Polyband Medien
Foto: Filmplakat Nautilusfilm im Auftrag der Deutschen Wildtierstiftung in Kooperation mit Polyband Medien