abgesagt: Einführung in die geheimnisvolle Welt der Pilze

Leider kann diese Exkursion nicht statt finden und ist abgesagt! Samstag, 30.09.2023, 14:00 – 16:00 Uhr Die ökologische Bedeutung, das Wachstum und natürlich das Sammeln und Bestimmen von Pilzen steht im Vordergrund. Es ist eine Wissenschaft für sich Pilze unterscheiden zu können, insbesondere hinsichtlich ihrer Essbarkeit. Denn einige essbare Pilze haben gefährliche „Doppelgänger“. Die Exkursion […]
Kranichexkursion

Samstag, 28.10.2023, 15:00 – 19:00 Uhr Kraniche zu sehen, ist immer wieder ein besonderes Naturerlebnis. Die Diepholzer Moorniederung ist dazu ein idealer Platz. Zeitweise rasten dort bis zu 8.000 Kraniche. Hier kann man die imposanten Vögel beobachten, ohne zu stören. Es ist besonders eindrucksvoll, wenn kurz nach Sonnenuntergang im Halbdunkeln Tausende von Kranichen zu ihren […]
Artensterben Vortragsreihe – Modul 8

Montag, 06.11.2023 Homo Sapiens, WIR: Verursacher der 6. Globalen Artenvernichtung auf unserem Planeten. Dabei ist die Artenvielfalt (Biodiversität) Grundlage unseres Lebens. Was kann jeder einzelne tun? Der Naturgarten-Experte berät in diesem Vortrag, wie der eigene Garten als Lebensraum gestaltet und mit wenig Aufwand ein Beitrag gegen das Artensterben geleistet werden kann. Referent: Karl-Heinz Niehus (Naturgarten […]
Veranstaltungskalender April 2023 bis März 2024

Sie finden hier als Download im PDF-Format (1,3 MB) unseren Veranstaltungskalender von April 2023 bis März 2024. Unser Programm ist unterteilt in Vorträge, Exkusionen und ein Seminar. Vorträge Die Vorträge finden jeweils am 1. Montag eines Monates um 19:00 Uhr statt (Ausnahmen sind Feiertage und Ferienzeiten). Sie dauern in der Regel ein bis zwei Stunden […]