Meilensteinveranstaltung: LIFE Wiesenvögel NRW

Foto Brachvogel: Michaela Krause

Samstag 06.09.2025 Im Rahmen des LIFE Projektes Wiesenvögel NRW konnten im Naturschutzgebiet Bastauwiesen bei Hille bereits in großem Umfang Maßnahmen zum Schutz von Wiesenvögeln durchgeführt werden. Deshalb soll es am 6. September 2025 einen „Tag der offenen Tür“ im Gelände geben. Neben vielfältigen Angeboten (Info-Stand, Rundweg, Artenportraits) werden die Baumaßnahmen zur Wiederherstellung der Feuchtwiesen erklärt […]

Vortrag: LIFE Projekt Wiesenvögel NRW

Foto Kiebitzküken: Michaela Krause

Montag, 01.09.2025 19:00 Uhr Seit viereinhalb Jahren läuft das LIFE-Projekt Wiesenvögel NRW. Die Referentinnen berichten, wie Maßnahmen zur Renaturierung der Feuchtwiesen-Lebensräume von Wiesenvögeln funktionieren und welche Schutzmaßnahmen bisher durchgeführt wurden. Mit spannenden Fotos zeigen sie, welche Auswirkungen das auf die Vögel hat und welche ersten Erfolge sich eingestellt haben.  Referentinnen: Sabine Raskopf und Friederike Schumann […]

Mit dem Fahrrad durchs Moor entlang der Bastau

Foto Bastauniederung: Friederike Schumann

Sonntag 31.08.2025, Start: 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr Bei einer Rundfahrt durch die Bastauniederung bis zum Großen Torfmoor wird deutlich, wie vielfältig Moore sein können. Hierbei kann man das Spektrum vom entwässerten und landwirtschaftlich genutzten Niedermoor bis zum renaturierten Hochmoor erleben. Unter anderem soll es um die besonderen Bodeneigenschaften von Mooren, ihre besondere Rolle […]

Film: Die Wiese- ein Paradies nebenan von Jan Haft

Foto: Filmplakat Nautilusfilm im Auftrag der Deutschen Wildtierstiftung in Kooperation mit Polyband Medien

Samstag 30.08.2025, Start: 17:30 Uhr In Zusammenarbeit mit dem Kleinen Kino am Weingarten zeigt die Biologische Station einen Film über die  atemberaubende Schönheit artenreicher Wiesen. In nie gesehenen Bildern und mit großem technischem Aufwand gedreht, stellt die Dokumentation einige der schönsten, liebenswertesten und skurrilsten Bewohner unserer Wiesen vor und führt die Zuschauer in eine faszinierende […]

Veranstaltungskalender März 2025 bis März 2026

Foto Taubenschwänzchen: Michaela Krause

Sie finden hier als Download im PDF-Format (1,0 MB) unseren Veranstaltungskalender von März 2025 bis März 2026. Unser Programm ist unterteilt in Vorträge, Exkusionen und ein Seminar.kk 40 Jahre Biologische Station Minden-Lübbecke e.V. In unserem Jubiläumsjahr sind alle Veranstaltungen kostenfrei.Da die Teilnehmerzahl bei Exkursionen und Seminaren begrenzt ist, bitten wir um Ihre Anmeldung per Telefon […]

40 Jahre Biologische Station Minden-Lübbecke e.V.

Gruppenfoto Jubiläum 40 Jahre

Die Biologische Station Minden- Lübbecke wurde 1985 gegründet und ist damit eine der ältesten Stationen in NRW! Das diesjährige 40-jährige Jubiläum wurde zum Anlass genommen, am Freitag, den 04.07.2025 zur Biologischen Station einzuladen.  Bei schönem Wetter trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung zu einem feierlichen Rückblick auf 40 Jahre erfolgreiche Naturschutzarbeit im […]